Werner

14. April 2025

Nürburgring-Nordschleife: Lehrgang in Mugello: Lizenz zum Rennfahren

Motorsport-Total.com-Redakteur Roman Wittemeier auf dem Weg in Richtung VLN und Co.: Lizenzlehrgang mit der Audi race experience in Mugello

Vollgas in Mugello: Die Fahrten im Audi R8 brachten viel Freude
Zoom 
© Audi

(Motorsport-Total.com) – Und plötzlich darf ich VLN fahren! Diese Erkenntnis trifft mich wie ein harter Schlag. Gerade eben noch habe ich mich als sportlich ambitionierter Hobbypilot Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]

Urlaub mit dem Motorrad Dolomiten – Moho-Hotel Südtirol Reise Infos und Tourismus Informationen

In Truden, im Naturpark Trudner Horn, einem Teil des UNESCO Weltnaturerbes Dolomiten gelegen, lässt der Ludwigshof schon allein von seiner Lage her das Herz eines jeden Bikers höher schlagen, denn hier in den Südalpen und den Dolomiten reihen sich die Pässe wie Perlen an einer Kette aneinander.

Urlaub mit dem Motorrad in Südtirol: Das Moho-Hotel Ludwigshof ist der ideale Stütz- und Ausgangspunkt für die schönsten Quelle: Reisen.pr-Gateway… [weiterlesen]

Wirtschaft Intern: Italo-Connection beschäftigt die Staatsanwälte > Kleine Zeitung

Der Ex-Geschäftsführer der Kärnten Werbung und der Haider-Intimus beschäftigen derzeit die Staatsanwaltschaft Klagenfurt. Geschäfte der Kärnten Werbung neu aufgerollt. Von Thomas CikFoto © KLZ/Weichselbraun (1), APA/Hochmuth (1)Werner Bilgram und Franz KoloiniEs geht um zwei Millionen Euro und zwei alte Bekannte: Werner Bilgram und Franz Koloini. Der Ex-Geschäftsführer der Kärnten Werbung und der Haider-Intimus Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Hans Werner Henze bei Rom beigesetzt

05.11.12 | 17:46 Uhr | 2 mal gelesen

Rom/Mainz (dpa) – Der mit 86 Jahren gestorbene Komponist Hans Werner Henze ist am Montag in seiner Wahlheimat Italien beigesetzt worden. Das teilte der Schott Verlag aus Mainz auf dpa-Anfrage mit. Henze war einer der bedeutendsten zeitgenössischen Komponisten. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Kultur schafft Toleranz – Hans Werner Henze zum Todestag

Hans Werner Henze starb am 27.Oktober 2012. In diesen letzten Worte anlässlich seiner Ehrung liegt sein Vermächtnis.
Der am 1. Juli 1926 geborene Komponist Hans Werner Henze schuf mehr als 40 Bühnenwerke und zehn Symphonien. Sein Werk hat in Konzerten, Kammermusik, Oratorien, Liederzyklen und einem aus neun Konzerten bestehenden Requiem Ausdruck gefunden. Zu den internationalen Höhepunkten seines Schaffens Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]

Komponist Hans Werner Henze gestorben – Musik – derStandard.at › Kultur

Der undogmatische deutsche Komponist starb 86-jährig in Dresden fern seiner Wahlheimat ItalienDresden – Musikalische Tradition – das war nach 1945 für viele Komponisten eine ungeliebte, schwere Last, die es mit neuen Komponiersystemen (wie dem Serialismus) abzuwerfen galt. Für jemanden wie Hans Werner Henze konnte solch strenger Ansatz letztlich nur bedeuten, in der Rolle des modernen Außenseiters zu landen. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Bedeutendster Gegenwartskomponist: Komponist Hans Werner Henze ist tot – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Der wohl größte deutsche zeitgenössische Komponist ist tot: Hans Werner Henze starb während einer Reise in Dresden. Er wurde 86 Jahre alt.

Hans Werner Henze, einer der bedeutendsten Gegenwartskomponisten.Foto: dpa

Hans Werner Henze, einer der bedeutendsten Komponisten der Gegenwart, ist tot. Er starb am Samstag in Dresden im Alter von 86 Jahren. Er habe in der vergangenen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Monti: Jede neue Regierung wird sich an EU-Regeln halten > Kleine Zeitung

Kanzler Werner Faymann definierte mit Italiens Regierung gemeinsame Linie für die nächste EU-Ratssitzung.Foto © APAEmpfang mit großem Pomp im Palazzo Chigi in Rom für Kanzler Werner Faymann. Mir geht es darum, unsere Zusammenarbeit vor dem Europäischen Rat am 22. November zu vertiefen, hatte Faymann davor angekündigt. Nach einer dreiviertelstündigen Besprechung mit Italiens Ministerpräsidenten Mario Monti Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Kirche “Santa Maria Antiqua” in Rom wieder eröffnet

Viele Jahrhunderte lang war sie vergessen und verschüttet: die Kirche Santa Maria Antiqua am Fuße des römischen Palatin-Hügels. Für Archäologen ein glücklicher Umstand, denn so wurde sie nicht modernisiert. Nach der Restaurierung ist das einzigartiges Kunstwerk für Besucher geöffnet. Von Tilmann Kleinjung, ARD-Studio RomEs gibt in Rom ja wahrlich keinen Mangel an kunsthistorisch bedeutenden, schönen, seltenen Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Bereits fünf Verletzte: Flammen bedrohen Urlaubsparadies auf Sardinien > Kleine Zeitung

Die Brände auf der italienischen Insel Sardinien breiten sich immer stärker aus. Bereits 800 Menschen mussten evakuiert werden. Die Feuerwehren sind im Dauereinsatz. Auch Bundeskanzler Werner Faymann urlaubt derzeit auf Sardinien.Foto © APAFünf Verletzte, mehrere zerstörte Hektar Wald- und Buschland und 800 Menschen auf der Flucht: Das ist die Bilanz eines Brandes, der seit Sonntag der nördliche Teil von Sardinien Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]