wiederum

17. April 2025

Kolumne: Wolfgang Münchau – Moody’s liegt richtig mit Italien | Premium-Artikel von FTD.de

Premium
Die drittgrößte Volkswirtschaft der EU steckt in der Falle: Hohe Zinsen und Sparprogramme verhindern das Wachstum in Italien, was wiederum die Zinsen und Schulden in die Höhe treibt.

von Wolfgang Münchau 

Die Entscheidung der Ratingagentur Moodys, Italien auf Beinahe-Ramschniveau herunterzustufen, wurde damit begründet, dass Italien in einer Schuldenfalle Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Das ist ein Sieg für «Blockupy»

Aller Befürchtungen der Stadt zum Trotz: In der Bankenmetropole Frankfurt am Main haben am Samstag ungefähr 20 000 Menschen ihren Unmut über die europäische Finanzpolitik weitgehend friedlich zum Ausdruck gebracht. Die etwa 5000 Beamten, die überwiegend mit voller Montur auftraten, mussten so gut wie nicht einschreiten. Die Aktivisten warfen den Polizisten wiederum gezielte Provokation vor. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Landwirtschaft: Deutschland braucht 10.000 neue Bio-Bauern

Die Nachfrage nach Bio-Lebensmittel steigt. Aber immer mehr muss aus dem Ausland importiert werden. Das aber erschwert die Kontrolle.

Felix Prinz zu Löwenstein beherrscht die Klaviatur eines Lobbyisten perfekt. Pünktlich zur weltgrößten Öko-Messe Biofach in Nürnberg meldet sich der Vorsitzende vom Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) mit einer so plakativen wie eingängigen Botschaft: Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

WSJ: Europas Regierungen sind bei Bankenstützung kreativ

LONDON (Dow Jones)–Die europäischen Regierungen müssen den Kreditinstituten in ihren Ländern frisches Kapital verschaffen. Dazu verwenden sie ungewöhnliche Maßnahmen – das Wort Bankenrettung ist dabei aber tabu. (Foto: Koch)

In Italien bietet der Staat seinen Banken etwa an, öffentliches Eigentum zu kaufen. Dieses können die Institute wiederum als Sicherheit einsetzen, um sich Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]