Wiederwahl

23. April 2025

Fußball: Abete bleibt Chef des italienischen Fußballverbands – Internationaler Fussball – Augsburger Allgemeine

Giancarlo Abete bleibt Präsident des italienischen Fußballverbands (FIGC). Der 62-Jährige wurde in Rom mit 94,34 Prozent der Stimmen für weitere vier Jahre im Amt bestätigt. Abete war der einzige Kandidat.

Giancarlo Abete wurde als Präsident des italienischen Verbandes wiedergewählt. Foto: Elisabetta Bracchi dpa

In seiner Rede kündigte er an, 2017 nicht mehr zur Wiederwahl zur Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

US-Präsidentenwahl: Auch Florida geht an Barack Obama – Ausland – FOCUS Online – Nachrichten

Jetzt ist klar: US-Präsident Obama hat seine Wiederwahl mit einem unerwartet klaren Vorsprung vor seinem Kontrahenten Romney gewonnen. Er verbucht auch Florida auf seinem Konto.
Abschließender Erfolg für Barack Obama: Vier Tage nach den US-Präsidentenwahlen hat auch der Bundesstaat Florida die Auszählung der Stimmen beendet – und den Amtsinhaber zum Sieger erklärt. Obama habe 50,01 Prozent geholt, teilte Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Obamas Sieg für Sender unglaublich: Fox News versteht die Welt nicht mehr – US-Wahl – FOCUS Online – Nachrichten

Für die Republikaner ist die Wiederwahl von Barack Obama eine herbe Niederlage. Doch für den Haussender der amerikanischen Rechten, Fox News, ist der Sieg der Demokraten regelrecht ein Schlag ins Gesicht. Die Konkurrenz weidet sich am Entsetzen der Fox-News-Kollegen.
Der liberale Kabelsender MSNBC jubelt nicht nur über Barack Obamas Sieg, sondern spottet auch über die Parallelwelt des konservativen Amerikas. Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Jandaya Wake Up Call: DAX, Obama, Griechenland, Italien, Volkswagen, Munich Re, Hochtief, Klöckner&C.. | DAX Performance Index | Artikel | Boerse-Go.de

DAX

7.422,75
0,61%

Produkte auf diesen Basiswert

Mit Jandaya live und direkt im Flow des Marktes. Jandaya Wake Up Call: das wichtigste der Vorbörse – pünktlich um 8:45 Uhr auf Ihrem Trading-Desk: www.jandaya.de

Die wichtigsten Meldungen der Vorbörse:

DAX nach Obama-Wiederwahl fester erwartet
Der deutsche Leitindex DAX zeigt sich vorbörslich freundlich. IG Markets Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Analyse zur US-Wahl 2012: Barack Obamas gespaltene Staaten von Amerika – Analyse zur US-Wahl 2012 – FOCUS Online – Nachrichten

Barack Obama hat die Wiederwahl geschafft. Ein echtes Mandat des Volkes blieb ihm jedoch versagt. Der alte und neue US-Präsident wird weiterhin über ein ideologisch tief geteiltes Land regieren müssen.
Er hat es also noch einmal geschafft. Punkt 22.15 Uhr (Ortszeit) verkündet das US-Fernsehen die Eilmeldung: Präsident Barack Obama hat die Wahl gewonnen. In Chicago, wo mehr als Zehntausend Obama-Anhänger in Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

US-Wahl entschieden: Romney gesteht Niederlage ein: Ich bete für Obama – US-Wahl – FOCUS Online – Nachrichten

Der gescheiterte republikanische US-Präsidentschaftskandidat Mitt Romney hat dem wiedergewählten Präsidenten Barack Obama zum Sieg gratuliert. Damit ist seine Niederlage endgültig besiegelt.
Mitt Romney trat vor seinen Anhängern auf, gestand die Niederlage ein und gratulierte Obama. Er gab sich bei der Rede in seinem Wahlkampfhauptquartier in Boston gefasst. Die Wahl sei vorbei, aber unsere Prinzipien Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

US-Wahl entschieden: Romney gesteht Niederlage ein: Ich bete für Obama – US-Wahl – FOCUS Online – Nachrichten

Der gescheiterte republikanische US-Präsidentschaftskandidat Mitt Romney hat dem wiedergewählten Präsidenten Barack Obama zum Sieg gratuliert. Damit ist seine Niederlage endgültig besiegelt.
Mitt Romney trat vor seinen Anhängern auf, gestand die Niederlage ein und gratulierte Obama. Er gab sich bei der Rede in seinem Wahlkampfhauptquartier in Boston gefasst. Die Wahl sei vorbei, aber unsere Prinzipien Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

EU-Gipfel: Europa hat genug vom Schulden-Drama

Der EU-Gipfel klammert drängende Probleme aus und konzentriert sich auf den Weg zum Wachstum. Doch die Krise verschwindet nicht einfach so.

Die Krise soll draußen vor der Tür bleiben. Die 27 Staats- oder Regierungschefs der Europäischen Union wollen bei ihrem Frühjahrsgipfel alles, nur nicht über Griechenlandhilfe und Sparmaßnahmen reden, und auch über die Rettungsschirme nicht.

Foto: REUTERS Quelle: Die Welt… [weiterlesen]