Wirtschaft

8. April 2025

Italienischer Bauriese im Entstehen – Unternehmen – derStandard.at › Wirtschaft

Die römische Baugesellschaft Salini will den Konkurrenten Impregilo schluckenRom – In Italien bahnt sich eine große Fusion in der Baubranche an. Die römische Baugesellschaft Salini will den Konkurrenten Impregilo schlucken. Vier Euro pro Aktie will Salini anbieten, um den Rivalen zu übernehmen, an dem er seit dem vergangenen Juli bereits mit einem 29,84-prozentigen Aktienpaket die Kontrolle erworben hatte, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

USA wollen Ratingagentur S&P verklagen – Finanzen & Börse – derStandard.at › Wirtschaft

Wegen ihrer zu optimistischen Notenvergabe vor der Finanzkrise droht dem Branchenprimus unter den US-Ratingriesen UngemachWashington – Den Ratingagenturen droht weiteres Ungemach wegen ihrer im Rückblick zu
optimistischen Notenvergabe vor der Finanzkrise. Nach Informationen des
Wall Street Journal wollen das US-Justizministerium und die
Generalstaatsanwaltschaften einzelner US-Staaten gegen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Finanzen: Ratingagenturen setzen USA unter Druck – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Die beiden führenden Ratingagenturen fordern die USA zum weiteren Schuldenabbau auf – sonst droht der weltgrößten Volkswirtschaft die Abstufung ihrer Kreditwürdigkeit.

Präsident Obama begrüßte die Einigung, die sein wichtigstes Wahlversprechen erfüllt: höhere Steuern für Spitzenverdiener. Foto: Brendan Hoffman dpa

Moodys und Standard & Poors kritisierten den US-Haushaltskompromiss Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Wirtschafts-Aussichten hellen sich auf – Konjunktur – derStandard.at › Wirtschaft

Index stieg im Februar weiter um 3,1 auf minus 3,9 PunkteBerlin – Professionelle Investoren und Analysten trauen der Wirtschaft in der Eurozone
eine deutliche Stabilisierung zu. Der Sentix-Index stieg im Februar um 3,1 auf
minus 3,9 Punkte und damit das sechste Mal in Folge, wie die Investmentberatung
Sentix am Montag zu ihrer Umfrage unter 984 Experten mitteilte. Von Reuters
befragte Ökonomen hatten in etwa Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Affäre um Monte Paschi zieht größere Kreise – Banken – derStandard.at › Wirtschaft

Die Verbraucherschutzorganisation Codacons verlangt den Rücktritt von Banca-dItalia-Chef Ignazio Visco, weitere Zeugen werden vorgeladenRom – Drei Wochen vor der Parlamentswahl in Italien schlägt die Affäre um die Traditionsbank Monte Paschi immer höhere Wellen. Ein Verwaltungsgericht in Rom wies   die Forderung von Verbraucherschützern zurück, von der Notenbank geplante Rettungskredite für das strauchelnde Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Ökonom: “Wenn, dann ist Deutschland Europas kranker Mann” – Finanzen & Börse – derStandard.at › Wirtschaft

Konjunkturell sei Deutschland beeindruckend, von der Bevölkerungsstruktur her aber überaltert, warnt Jacques AttaliStandard: Deutschland und England, Spanien und Italien haben gewichtige Reformen angepackt – nur Frankreich zögert als letzte der großen EU-Nationen. Warum?
Attali: Frankreich ist ein reiches Land. Es hat zwar hohe Steuern und Abgaben, doch diese decken alle Bereiche ab, während in anderen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Industrie in der Eurozone erholt sich – Konjunktur – derStandard.at › Wirtschaft

Der Einkaufsmanagerindex ist im Jänner auf 47,9 Punkte gestiegen, am stärksten ist die Produktion in Deutschland gewachsenBerlin – Die Industrie in den Euro-Ländern sieht wieder Licht am Ende des Tunnels. Der
Einkaufsmanagerindex kletterte im Jänner um 1,8 auf 47,9 Punkte, teilte das
Markit-Institut am Freitag zu seiner Umfrage unter Tausenden Unternehmen mit.
Das ist der höchste Stand seit knapp einem Jahr. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

KTM-Chef will Husqvarna kaufen – Finanzen & Börse – derStandard.at › Wirtschaft

Motorradherstellers KTM steht vor dem Kauf der schwedisch-italienischen Traditionsmarke und könnte damit zum Branchenprimus aufsteigenMattighofen/München – Ein großer Deal in der Motorrad-Welt hat sich am Donnerstag angekündigt. Nachdem Medien von einer Übernahme der schwedisch-italienischen Traditionsmarke Husqvarna durch den Chef des oberösterreichischen Motorradherstellers KTM, Stefan Pierer, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Merkel und Monti bereiten EU-Haushaltsgipfel vor – Freie Presse

Feed

Twitter

Facebook

Google+

 

Login

Impressum
Kontakt

4 °C