Wochenausklang

6. April 2025

MÄRKTE USA/Zahlen von J.P.Morgan und China-Daten beflügeln | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de

Produkte auf diesen Basiswert

Dow Jones

12.777,10
1,62%

Produkte auf diesen Basiswert

Von Thomas Rossmann

Gute Quartalszahlen von J.P.Morgan haben zum Wochenausklang an Wall Street für steigende Kurse gesorgt. Zudem stützen Daten zum Wirtschaftswachstum aus China, die nicht so schlecht ausfielen wie befürchtet. Die Daten waren aber auch nicht Quelle: Boerse Go... [weiterlesen]

Börsenausblick: US-Unternehmensdaten im Fokus

Zum Wochenausklang dürften die deutschen Aktienmärkte zunächst grüne Vorzeichen sehen. Hoffnung kommt aus China. Mit Spannung werden zudem neue US-Unternehmensdaten erwartet.

Der DAX  wird zum Handelsauftakt rund 0,7 Prozent fester bei 6.468 Punkten gesehen. Die mit Spannung erwarteten Wachstumsdaten aus China seien besser als befürchtet ausgefallen und das stütze die Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

MÄRKTE USA/China-Daten belasten – Gute Zahlen stützen nicht | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Dow Jones

12.849,60
-1,05%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

NEW YORK (Dow Jones) – Negative Nachrichten aus China und Italien sowie ein unter den Prognosen ausgefallenes US-Verbrauchervertrauen sorgen an Wall Street zum Wochenausklang Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

(ISIN ): Devisenexpertin Boie: “Rückschlagspotenzial für Euro”

Der Euro hat zum Wochenausklang von einer allgemein guten Stimmung den den Finanzmärkten profitiert. Die Marke von 1,31 Dollar hat der Euro jedenfalls souverän verteidigt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstag auf 1,3145 (Mittwoch: 1,2942) Dollar festgesetzt. Experten nannten nicht zuletzt die gute Stimmung an den europäischen Aktien- und Anleihemärkten als Unterstützung Quelle: DAF… [weiterlesen]

EU: S&P löst Flucht in deutsche Staatsanleihen aus – Thema des Tages – Augsburger Allgemeine

Meldungen über eine Herabstufung von Frankreich und Österreich durch die Ratingagentur Standard & Poorss (S&P) haben Anleger zum Wochenausklang in den sicheren Hafen deutscher Staatspapiere getrieben.

Der richtungsweisende Euro-Bund-Future durchbrach am Freitagnachmittag erstmals die Marke von 140 Punkten. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe fiel im Gegenzug bis auf 1,74 Prozent. In den Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

AKTIEN FRANKFURT AUSBLICK WEITERE GEWINNE BERICHTE ÜBER IWF HILFE FÜR ITALIEN

28.11.11 | 08:23 Uhr

FRANKFURT (dpa-AFX) – Mit neuem Optimismus für eine Lösung der Euro-Schuldenkrise dürfte der Dax seinen Erholungsversuch zum Wochenausklang am Montag zunächst fortsetzen. Der X-Dax als außerbörslicher Indikator für den Leitindex stand um 8.05 Uhr bei 5.590 Punkten und damit 1,78 Prozent über dem Xetra-Handelsschluss zum Wochenschluss. Damit dürfte das deutsche Kursbarometer zunächst Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]