Der deutsche Autor Ottfried Preußler streicht rassistische Wörter aus seinen Werken. Für die Österreicherin Christine Nöstlinger ist das Zensur, wie es sie schon früher gab. Sie irrt.Eine seit Jahresbeginn in Deutschland aufgeregt geführte Debatte hat Österreich erreicht. Heimische Medien berichten über den Entschluss des bekannten Kinderbuchautors Ottfried Preußler, 89 (Die kleine Hexe, Das kleine Gespenst, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Wer braucht “Neger” im Kinderbuch? – Brickners Blog – derStandard.at › Panorama
Multimedia: Sprachen pauken für den Urlaub – Neue Apps und Lernprogramme – Digital – Augsburger Allgemeine
Hallo, Tschüss, Bitte und Danke: Wer im Urlaub mehr als nur diese Sprachfetzen beherrschen will, kann fremde Begriffe und Vokabeln mit elektronischen Helfern lernen. Unter den neuen Programmen gibt es auch Angebote für Kinder.
Spielerische Urlaubsvorbereitung: Die Bücher der Reihe Unterwegs in… sind gleichzeitig Sprachtrainer und Reiseführer für Kinder. Foto: Cornelsen Schulverlage Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Voynich-Manuskript: Diese Geheimschrift lässt Kryptologen verzweifeln
Seit hundert Jahren versuchen Forscher vergeblich, die Geheimnisse des mittelalterlichen Voynich-Manuskripts zu decodieren. Eine neue Software soll nun helfen.
Kein Botaniker weltweit hat bisher auch nur eine der abgebildeten Pflanzen bestimmen können. Dazu kommen weitere seltsame Abbildungen sowie eine Schrift, die noch nicht einmal im Ansatz entziffert werden konnte. Was so viele Rätsel aufgibt, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]