wollten

16. April 2025

WOLLTEN DREI SYRER UND ZWEI INDER VON ITALIEN NACH

13.01.13 | 12:33 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf derstandard.at Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Bericht: Italiens Banken beginnen Abmagerungskur – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Italiens Banken beginnen im Herbst einem Bericht der Zeitung La Repubblica zufolge eine Abmagerungskur, der bis 2015 bis zu 19 000 Arbeitsplätze sowie 2700 Schalter zum Opfer fallen könnten.
Eine Welle von Kürzungen und Schließungen stehe bevor, mit denen sich die Banken krisenfest machen wollten, so der Bericht vom Donnerstag. Betroffen seien Großbanken wie Monte dei Paschi, Intesa und Unicredit ebenso wie Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Italien: Lazios Sportdirektor Tare kritisiert Breno-Urteil – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten

Lazios Sportdirektor Igli Tare hat die Verurteilung von Abwehrspieler Breno, den die Römer unter Vertrag nehmen wollten, stark kritisiert. Das Urteil ist übertrieben.

Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Italien: Bis zu 11 Jahre Haft für Linksextremisten > Kleine Zeitung

Bei einem Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten, die die in den 70er und 80er Jahren aktive Terrorgruppe Rote Brigaden (BR) neu gründen wollten, hat ein Berufungsgericht in Mailand am Montag elf Personen zu Strafen bis zu elf Jahren Haft verurteilt. Eine Person wurde freigesprochen, berichteten italienische Medien. Die Staatsanwälte in Mailand hatten Haftstrafen bis zu 14 Jahren gefordert.

Vor Gericht Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Haftstrafen bis zu 11 Jahren für Linksextremisten – Italien – derStandard.at › International

Zwölf Personen wegen Neugründung der Roten Brigaden in Mailand vor GerichtRom/Mailand – Bei einem Prozess gegen mutmaßliche
Linksextremisten, die die in den 70er und 80er Jahren aktive
Terrorgruppe Rote Brigaden (BR) neu gründen wollten, hat ein
Berufungsgericht in Mailand am Montag elf Personen zu Strafen bis zu
elf Jahren Haft verurteilt. Eine Person wurde freigesprochen,
berichteten italienische Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]