wonach

13. April 2025

Italien: Kevin-Prince Boateng schließt München-Wechsel aus – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten

Kevin-Prince Boateng hat Meldungen aus Italien zurückgewiesen, wonach er im Winter zum deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München wechseln wird.
Die Spekulationen kommen nicht von mir. Natürlich habe ich das auch mitbekommen. Deswegen kann ich jetzt klar sagen: Ich bin beim AC glücklich und sitze zurzeit nicht auf gepackten Koffern. Zudem habe ich Milan viel zu verdanken und beschäftige mich nicht mit Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Papyrus-Fetzen nährt Spekulationen – War Jesus verheiratet? – N24.de

 

Versenden

War Jesus verheiratet?

Ein kleines Stück einer Papyrus-Rolle gibt neue Hinweise auf eine mögliche Ehe von Jesus Quelle: N24… [weiterlesen]

Italien führt Frauenquote in Unternehmen ein – Wirtschaftsnachrichten – derStandard.at › Wirtschaft

Ein Drittel der Sitze in börsennotierten Gesellschaften soll für Frauen reserviert sein, bei Nichterfüllung gib es strenge StrafenRom – Italienische Frauen sollen in Unternehmen verstärkt
Schlüsselrollen übernehmen. Der Ministerrat hat eine Regelung
verabschiedet, wonach ab dem 12. August börsennotierte Gesellschaften
und Unternehmen mit staatlicher Beteiligung bei der Erneuerung ihrer
Aufsichtsräte Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Jetzt liebäugelt auch Italien mit Rettungsschirm

Schlüpft Italien als sechstes Land unter den Euro-Schirm? Rom dämpfte am Mittwoch die Erwartung, ein Hilfsantrag stehe unmittelbar bevor. Die Haltung habe sich seit dem Gipfel Ende Juni nicht geändert, betonten Regierungskreise gegenüber der dapd. Vor knapp zwei Wochen hatte Ministerpräsident Mario Monti gesagt, sein Land plane derzeit keinen Griff zum Eurotropf.

Infografik
Die Eurokrise

Am Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Präsident Napolitano will in Pension gehen – Italien – derStandard.at › International

Werde ab 2013 Privatbürger seinRom – Italiens Präsident Giorgio Napolitano hat Gerüchte
bestritten, wonach er an ein zweites Mandat als Staatsoberhaupt
denke. Nach seinem 2013 auslaufenden Mandat werde er wieder ein
privater Bürger sein, sagte der 86-Jährige in einem Programm der
öffentlich-rechtlichen TV-Anstalt RAI, bei dem er auf Fragen von
Schülern antwortete. Es ist notwendig, anderen Raum zu schaffen.
Niemand Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

DAX (WKN 846900, ISIN DE0008469008): Frankfurter Börse: DAX startet freundlich

Vor den Zinsentscheidungen in Europa ist der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag freundlich in den Handel gestartet. Eine späte Aufholjagd an der Wall Street stütze etwas die Kurse, sagte ein Händler. Der Dax stieg im frühen Geschäft um 0,2 Prozent auf 6.170 Punkte. Der MDax legte 0,7 Prozent auf 9.536 Punkte zu, und die Technologiewerte im TecDax gewannen 0,8 Prozent auf
719 Punkte.
Douglas-Aktien verbuchten Quelle: DAF… [weiterlesen]

Fiat-Chef dementiert Rückzug des Autobauers aus Italien

02.12.2011 16:15, nachrichten.at – Wirtschaft
ROM. Fiat-Chef Sergio Marchionne hat am Freitag Medienberichte dementiert, wonach der Turiner Autobauer seinen Rückzug aus Italien plane. Italien ist das Land, in dem Fiat vor 112 Jahren gegründet wurde und liegt uns am Herzen. Es ist undenkbar, dass wir uns für das Land nicht interessieren, betonte Marchionne nach Angaben italienischer Medien vom Freitag. mehr Quelle: DAF… [weiterlesen]

Spekulationen um Milliarden-Hilfen für Italien – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Der IWF dementiert Berichte, wonach ein Milliarden-Hilfspaket mit einem Volumen von bis zu 600 Milliarden in Vorbereitung sei Rom – Es ist die Zeit der großen Ankündigungen und raschen Dementis. Dieses Mal geht es um Italien. Der Internationale Währungsfonds beeilt sich, Spekulationen über ein Milliarden-Hilfspaket für Italien zurückzuweisen. Es gibt keine Gespräche mit den italienischen Behörden über ein Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]