Worten

1. April 2025

Finnischer Premier: ESM soll Bonds von Krisenländern kaufen | Konjunktur

Mailand (Reuters) – Der Euro-Rettungsfonds ESM soll nach den Worten des finnischen Ministerpräsidenten Jyrki Katainen künftig Staatsanleihen direkt von Krisenländern wie Italien kaufen.

Im Gegenzug sollen die Staaten Sicherheiten hinterlegen, sagte Katainen in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview mit der italienischen Tageszeitung La Stampa. Wir werden im September Details zu dem zu beschließenden Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Monti: Italien braucht derzeit keine EU-Hilfen | Konjunktur

Helsinki (Reuters) – Italien braucht nach den Worten von Regierungschef Mario Monti derzeit keine EU-Hilfen.

Allerdings könne in Zukunft eine Verschnaufpause bei den Zinsen nötig werden, sagte Monti der finnischen Zeitung Helsingin Sanomat vom Mittwoch. In Helsinki will Monti im Tagesverlauf mit seinem finnischen Kollegen Jyrki Katainen zusammentreffen. Die Grundidee ist, dass Italien derzeit keine speziellen Quelle: Reuters… [weiterlesen]

EU: Merkel: Deutschland und Italien wollen EU-Schwierigkeiten lösen – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Deutschland und Italien sind nach den Worten von Kanzlerin Angela Merkel entschlossen, die derzeitigen Schwierigkeiten in der EU gemeinsam zu überwinden. Nach deutsch-italienischen Regierungskonsultationen in Rom sagte Merkel, dazu seien Reformen nötig. Italien habe dafür schon sehr wichtige Weichen gestellt. Der italienische Premierminister Mario Monti sagte, seine Regierung sei entschlossen, den Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

EU-Gipfel: Monti: Weg frei für Eurobonds > Kleine Zeitung

Die Eurozone hat nach den Worten des italienischen Ministerpräsidenten Mario Monti am Freitag den Weg für gemeinschaftliche Anleihen bereitet. Die Eurozone sei nun gestärkt. Foto © Reuters Mario Monti Die Währungsgemeinschaft habe mit ihren nächtlichen Beschlüssen dafür die Basis gelegt, sagte Monti, der Entlastungen für den Schuldendienst seines angeschlagenen Landes gefordert hatte. Die deutsche Bundeskanzlerin Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

ROM ITALIEN WIRD NACH DEN WORTEN DES ITALIENISCHEN

22.06.12 | 11:48 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf aktiencheck.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Die Spiele des Abends: Spanien, Italien oder Kroatien: Wer kommt weiter? – Fußball-EM

Entscheidung in der Gruppe C: Die Italiener fürchten einen torreichen Nichtangriffspakt im Parallelspiel zwischen Spanien und Kroatien. Dabei muss Italien gegen Irland selbst erst einmal das Taktieren einstellen. 837 Pässe – in Worten: achthundertsiebenunddreißig – haben die Spanier in ihren ersten beiden EM-Spielen im Schnitt gespielt. Damit hat sich ihr Klein-klein-Fußball, mit dem sie bei der EM 2008 durchschnittlich Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]

Italiens Ministerpräsident: “Euro-Bonds werden bald kommen” | Artikel | Boerse-Go.de

Rom (BoerseGo.de) – Die Einführung von Euro-Bonds lässt nach Worten des italienischen Ministerpräsidenten Mario Monti nicht mehr lange auf sich warten. Der Politiker befürwortete das Instrument am Donnerstag zum wiederholten Mal, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Italien sei sehr für die Schaffung von Euro-Bonds, sobald die Zeit dafür reif sei, sagte der Politiker in Rom. Er erwarte nicht, dass man Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Italien: Müssen auf Griechenland-Austritt vorbereitet sein | Konjunktur

Rom (Reuters) – Italien muss sich nach den Worten des stellvertretenden Wirtschaftsministers Vittorio Grilli auf einen Austritt Griechenlands aus der Eurozone einstellen.

Das Ziel sei es zwar, einen solchen Schritt zu vermeiden, sagte Grilli am Donnerstag in Rom. Es seien aber alle Optionen möglich. Italien müsse daher auf jeden Fall darauf vorbereitet sein. Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Osterfeiern in Rom: Papst kritisiert Aufruf zu Ungehorsam in der Kirche – Kultur-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Papst Benedikt XVI. hat mit ungewöhnlich deutlichen Worten Aufrufe zum Ungehorsam in der katholischen Kirche verurteilt. Auch das Thema Frauen spielte dabei eine Rolle.

Papst Benedikt XVI. hat mit ungewöhnlich deutlichen Worten Aufrufe zum Ungehorsam in der katholischen Kirche verurteilt.

Papst Benedikt XVI. hat mit ungewöhnlich deutlichen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Ist Goethe mausetot? – Ich frage mich … – derStandard.at › Kultur

Die Genauigkeit und der Reichtum seiner Sprache überwältigen auch heute noch: eine vorösterliche Ermunterung, Goethe zu lesen, nebst einem kleinen Quiz über den Weimarer Klassiker – Von Wolfgang G. FischerWer darf heutzutage noch seine Kinder oder Enkel darüber aufklären, dass Goethes Hauptwerk nicht mit den berühmten Worten des Faust-Monologs einsetzt – Habe nun, ach, Philosophie, / Juristerei und Medizin, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]