zehnjährigen

5. April 2025

Bond- und Devisen-Anleger gehen auf Nummer sicher | Märkte

Frankfurt (Reuters) – Schuldenkrise in der Euro-Zone, wachsende Konjunkturskepsis und jetzt auch noch ein Wirbelsturm, der die dicht bevölkerte Ostküste der USA bedroht:

Für viele Anleger ist das eine Gemengelage, die nach sicheren Anlagehäfen schreit. Entsprechend hoch im Kurs standen am Montag wieder die deutschen Bundesanleihen. Der Bund-Future kletterte um 64 Ticks auf 141,49 Punkte und notierte damit Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Berlusconi-Drohung verschreckt Anleger – Finanzen & Börse – derStandard.at › Wirtschaft

Der Ex-Ministerpräsident erkläret, er werde in den kommenden Tagen entscheiden, ob Regierungschef Mario Monti das Vertrauen entzogen werdeMailand – Die Angst vor einem Sturz der italienischen Regierung hat den Mailänder Aktienmarkt   ins Minus gedrückt. Der Leitindex fiel um 1,8 Prozent und damit stärker als die meisten anderen Indizes in Europa. Die Rendite der zehnjährigen italienischen Staatspapiere lag Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Video schockt Italien: Zehnjähriger handgreiflich dem Vater zugeführt

In Norditalien haben Polizisten spektakulär einen zehnjährigen Jungen bei seiner Schule ergriffen. Ein Gericht hatte den Jungen dem Vater zugesprochen, die Familie der Mutter eine Übergabe mehr als einmal verweigert. Mehr als 70000 Menschen haben sich innerhalb eines Tages auf Video angesehen, wie das Kind bei seiner Schule in Cittadella bei Padua von Zivilbeamten an Händen und Füßen gepackt und weggebracht Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]

AnleiheCheck: Finger weg von spanischen Anleihen

Im Verlauf des Vormittags entspannte sich die Lage aber wieder und die Rendite für die spanischen Papiere stand gegen Mittag nahezu unverändert bei 5,76 Prozent. Im frühen Handel erreichte die Rendite für die zehnjährigen spanischen Anleihen im freien Handel noch zeitweise ein Tageshoch bei 5,88 Prozent. Damit lag sie aber immer noch deutlich unter den Werten vom Sommer, als sich die Euro-Schuldenkrise gefährlich Quelle: DAF… [weiterlesen]

Euro-Anleger bleiben auf der Hut | Märkte

Frankfurt (Reuters) – Angesichts der Unsicherheit über das weitere Vorgehen Spaniens in der Schuldenkrise haben sich die Anleger am Devisen- und Rentenmarkt am Mittwoch bedeckt gehalten.

Der Euro notierte mit Kursen knapp unter 1,29 Dollar auf dem New Yorker Vorabendniveau. Am Rentenmarkt gaben die Renditen der zehnjährigen spanischen und italienischen Anleihen etwas nach. Grundsätzlich ist der Markt im Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Draghis Waffe zeigt Wirkung, Zinsen sinken

Einen Tag nach der EZB-Ankündigung von unbegrenzten Staatsanleihenkäufen unter Auflagen hat sich die Entspannung an den krisengeschüttelten Rentenmärkten Südeuropas fortgesetzt. In Spanien, aber auch in Italien und Portugal waren die Risikoaufschläge im Vergleich zu deutschen Staatsanleihen am Freitag weiter rückläufig.

Infografik
Griechische Schulden

In Spanien und Italien liegen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Wirtschaft Spanien und Italien kämpfen weiter gegen Schuldenkrise

Die Regierungen in Madrid und Rom wollen die Schuldenkrise weiter bekämpfen.
So hat das spanische Finanzministerium am Donnerstag Anleihen im Wert von drei Milliarden Euro emittiert. Für die zehnjährigen Bonds soll eine Renditenrate von 6,5 Prozent erreicht werden. Dies entspricht dem höchsten Stand seit November vergangenen Jahres.
In der Nacht zum Donnerstag hat die italienische Regierung einen Notantrag Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Anleihe-Anleger fassen wieder Mut – Euro leichter | Märkte

Frankfurt (Reuters) – Am Rentenmarkt fassen die Anleger allmählich wieder etwas Mut.

Nachdem Spanien zum zweiten Mal in dieser Woche von den Anlegern neues Geld bekam, setzten die Renditen der zehnjährigen Anleihen ihre Abwärtsbewegung fort und entfernten sich damit immer weiter von der als langfristig untragbar Zinshöhen über sieben Prozent. Dagegen nahmen Anleger bei deutschen Bundesanleihen Gewinne Quelle: Reuters… [weiterlesen]

EU: Spanische 10-Jahresrendite auf Rekordhoch – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Trotz angekündigter Bankenhilfen in dreistelliger Milliardenhöhe nehmen Anleger Spanien immer stärker unter Beschuss. Am Dienstag kletterte die Rendite im richtungsweisenden zehnjährigen Laufzeitbereich auf den höchsten Stand seit Einführung des Euro.

Die angekündigten Milliardenhilfen für Spaniens Banken können die Anleger nicht überzeugen. Für Spanien und Italien wird es immer Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

MÄRKTE USA/Fed-Hoffnungen verdrängen Eurozone-Sorgen | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de

Produkte auf diesen Basiswert

Dow Jones

12.610,20
0,91%

Produkte auf diesen Basiswert

Hoffnungen auf weitere geldpolitische Maßnahmen der US-Notenbank treiben am Donnerstag die Kurse an Wall Street an. Auslöser ist eine überraschende Zunahme der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. Zudem wurde auch der Wert der Vorwoche nach oben revidiert. Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]