zehnjährigen

6. April 2025

MÄRKTE USA/Etwas leichter nach Konjunkturdaten | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de

Produkte auf diesen Basiswert

Dow Jones

12.496,40
-0,62%

Produkte auf diesen Basiswert

Die Schaukelbörse an Wall Street könnte am Donnerstag erst einmal ein Ende finden. Seit nunmehr sieben Sitzungen wechseln sich schön regelmäßig Tage mit Verlusten und Gewinnen ab. Doch aktuell laufen die US-Futures leicht nach unten und damit in dieselbe Richtung wie Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Anleihe-Investoren misstrauen Deutschland – Finanzen & Börse – derStandard.at › Wirtschaft

An den Anleihenmärkten steigt die Sorge um die Kreditwürdigkeit Deutschlands, die Kurse beim Bund-Future bröckelnFrankfurt (APA/Reuters) – An den Anleihenmärkten steigt die Sorge um die Kreditwürdigkeit Deutschlands: Seit Anfang Juni ist Rekordjagd beim Bund-Future zum Stillstand gekommen, die Kurse bröckeln seitdem deutlich ab. Mm Mittwoch notierte der Terminkontrakt mit bis zu 141,44 Zählern so tief Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Rentenanleger misstrauen nun auch Deutschland | Märkte

Frankfurt (Reuters) – An den Rentenmärkten steigt die Sorge um die Kreditwürdigkeit Deutschlands: Seit Anfang Juni ist Rekordjagd beim Bund-Future zum Stillstand gekommen, die Kurse bröckeln seitdem deutlich ab.

Am Mittwoch notierte der Terminkontrakt mit bis zu 141,44 Zählern so tief wie seit knapp sechs Wochen nicht mehr. Investoren fürchten, dass wegen der milliardenschweren Rettungsschirme immer höhere Quelle: Reuters… [weiterlesen]

ROUNDUP: Spanische 10-Jahresrendite auf Rekordhoch – Fitch stuft 18 Banken herab – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Trotz angekündigter Bankenhilfen in dreistelliger Milliardenhöhe nehmen Anleger Spanien immer stärker unter Beschuss.

Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Panik an den Finanzmärkten: Spanische Zehn-Jahresrendite steigt auf Rekordhoch – Staatsverschuldung – FOCUS Online – Nachrichten

Trotz angekündigter Bankenhilfen in dreistelliger Milliardenhöhe nehmen Anleger Spanien immer stärker unter Beschuss. Die Rendite im zehnjährigen Laufzeitbereich kletterte auf den höchsten Stand seit Einführung des Euro.

[weiterlesen]

Börsen auf Talfahrt – Angst vor Eskalation der Eurokrise | Märkte

Frankfurt (Reuters) – Aus Angst vor einer Eskalation der Eurokrise haben Investoren am Montag Aktien und Rohstoffe verkauft.

Die unkalkulierbaren Konsequenzen, die ein Austritt Griechenlands aus der Eurozone mit sich bringen würde, ließ Anleger auch einen großen Bogen um die Gemeinschaftswährung machen. Der Euro fiel auf den tiefsten Stand seit Mitte Januar.

Die politischen Börsen in Europa scheinen aktuell Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Euro stabil – Erleichterung über Niederlande-Auktion | Märkte

Frankfurt (Reuters) – Die erfolgreiche Emission niederländischer Staatsanleihen ist am Dienstag mit Erleichterung an den europäischen Renten- und Devisenmärkten aufgenommen worden.

Der Euro legte nach seinem Vortagesrutsch leicht auf 1,3467 Dollar zu. Gleichzeitig griffen Investoren wieder verstärkt zu niederländischen Staatspapieren.

Michael Leister, Zinsstratege bezeichnete die niederländische Quelle: Reuters… [weiterlesen]

MÄRKTE EUROPA/Trotz gelungener Auktionen fallen Europas Aktien | FAZ Index | Prime ALL SH P IN | L Tecdax | L Sdax | L Mdax | L DAX | HDAX Performance | Cdax Gesamtindex DE0008469602 | Sdax Performance Index | DOW Jones Stoxx50 | AEX | Dollar Japanische Y

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

EURO STOXX 50

2.279,50
-1,89%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Ibex

6.908,10
-2,42%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

CAC 40

3.174,02
-2,05%

Alert

Zur Newswatchlist Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Euro trotz Rückgang spanischer Renditen leichter | Märkte

Frankfurt (Reuters) – Trotz fallender spanischer Renditen hat der Euro am Mittwoch leicht nachgegeben.

Mit 1,3090 Dollar notierte die Gemeinschaftswährung fast einen viertel US-Cent niedriger als am Vorabend. Dabei schien sich an den Rentenmärkten zumindest bei den spanischen Anleihen am Tag vor einer als besonders wichtig eingestuften Anleihe-Auktion eine Entspannung abzuzeichnen. Die Renditen spanischer Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Spanien in der Abwärtsspirale

Die Renditen für spanische Staatsanleihen im richtungsweisenden zehnjährigen Bereich stiegen erstmals in diesem Jahr wieder auf über 6 Prozent. Anfang Februar hatten sie noch unter fünf Prozent gelegen.
Besonders deutlich gerieten Papiere in den kurzen Laufzeiten unter Druck. Die Rendite spanischer Staatstitel mit zweijähriger Laufzeit legte zeitweilig um 0,22 Punkte auf 3,57 Prozent zu. Anfang April hatte Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]