Österreichs Eishockey-Teamchef Manny Viveiros hat seine Spieler diese Woche zum letzten Mal zu Testzwecken zur Verfügung, ehe es 2013 mit zwei Höhepunkten ernst wird.Foto © GEPATeamchef Manny Viveiros
Das Turnier der Euro Challenge von Donnerstag bis Samstag in Ljubljana ist nicht nur die Generalprobe für die Olympia-Qualifikation im Februar in Deutschland und die A-WM im Mai in Helsinki, sondern steht ganz Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
ÖEHV-Team: Generalprobe im Zeichen der Comebacks > Kleine Zeitung
Targa Florio: Duell der Doktoren – Auto – derStandard.at › AutoMobil
Bis zum Jahre 1973 wurde auf Sizilien die Marken-WM ausgetragen. Eine Zeitreise nach Spuren dieser LegendeDas warme Meer rauscht im Hintergrund, Regen liegt über den Küstenbergen, 235 PS der Alfa Romeo Giulietta 1,8 TBI freuen sich auf die Fahrt durch das Hügelland bei Palermo, wo einst die großen Marken um Punkte für die Weltmeisterschaft kämpften. Natürlich trägt das Flaggschiff der Alfa-Familie das grüne Kleeblatt, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Der Sieg des Christentums – History
Zu Beginn des vierten Jahrhunderts unserer Zeitrechnung sah es nicht gut aus für die Christen, die damals fünf bis zehn Prozent der rund 70 Millionen Einwohner des Römischen Reiches ausmachten. Seit 303 sahen sie sich den schlimmsten Verfolgungen seit Menschengedenken ausgesetzt; gegen 3000 Menschen dürften dabei den Tod gefunden haben.
Konstantin (l.) mit seiner Mutter Helena und dem angeblichen Heiligen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Ferrari setzt politisches Statement – Formel 1 – derStandard.at › Sport
Marine-Fahne auf Boliden als Zeichen für zwei Marinesoldaten, denen Mordanklage droht – Alonso mit Kritk am TeamNeu-Delhi – Der Formel-1-Rennstall Ferrari will beim Großen Preis von Indien ein Zeichen für zwei italienische Marinesoldaten setzen, denen in Indien eine Mordanklage droht. Sie werden beschuldigt, im Februar zwei indische Fischer erschossen zu haben. Die Soldaten hatten vor der Küste Indiens einen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Libanon-Reise: Papstbesuch setzt Zeichen gegen den Hass
Mit einer Messe in Beirut beendet Papst Benedikt XVI. heute seinen Besuch im Libanon. Gestern Abend sprach das Oberhaupt der katholischen Kirche bei einer Kundgebung vor 20.000 jungen Leuten und drückte insbesondere den eigens angereisten syrischen Christen seine Bewunderung aus. Von Tilmann Kleinjung, ARD-Studio RomDer Nahe Osten ist eine Region, die man in diesen Tagen vor allem mit brennenden Botschaften Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
EZB-Sitzung im Zeichen der Euro-Rettung – Notenbanken – derStandard.at › Wirtschaft
Erwartet wird eine konzertierte Aktion der Zentralbank und des künftigen Euro-Rettungsschirms ESM, der Leitzins dürfte heute unverändert bleibenFrankfurt – Die Erwartungen an die Europäische Zentralbank (EZB) waren lange nicht so hoch wie zur Sitzung des Notenbankrates am heutigen Donnerstag. EZB-Präsident Mario Draghi hatte vor einer Woche erklärt, die EZB werde im Rahmen ihres Mandats alles Notwendige Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
„WSJ“: Europas Großbanken horten Liquidität – Zeichen für Finanzierungskrise – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Anti-Spar-Protest: Museumsdirektor fackelt Bilder ab – SPIEGEL ONLINE
Die Aktion trägt den Titel Art War: Ein italienischer Museumsdirektor verbrennt Kunstwerke, um auf die Finanznot seiner Institution aufmerksam zu machen. Sogar Angela Merkel bat der Leiter der Sammlung zuvor schon um Hilfe.
frameborder=0
scrolling=no
width=150
id=spTwitterFrameStd Quelle: Spiegel.de Italien... [weiterlesen]
Europa wieder im Krisenmodus: Märkte empfindlich und nervös! Warum eigentlich? – Wirtschaft ©
Die Schuldenkrise ist zurück: Die Märkte reagieren wieder höchst empfindlich auf schlechte Nachrichten von den Euro-Sorgenkindern.
Schuldengeplagte Länder wie Italien und Spanien müssen für frisches
Kapital deutlich tiefer in die Tasche greifen als zuletzt.Die Beruhigung war allenfalls vorübergehend. Nun
meldet sich die europäische Schuldenkrise zurück. Zeichen dafür gibt
es genug: Die Quelle: Spaniens Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
Ostern im Vatikan: Eine Mette im Zeichen des Lichtes
Papst Benedikt XVI. hat im Petersdom in Rom die traditionelle Osternacht zelebriert. Das katholische Kirchenoberhaupt trug eine Kerze in den dunklen Kirchenraum, als Symbol für die Auferstehung Christi. Das Dunkel sei die eigentliche Bedrohung der Welt, sagte der Papst in seiner Predigt.Von Jan-Christoph Kitzler, ARD-Hörfunkstudio RomDie Osternacht ist eine Feier voller Symbole, in ihr beendet die katholische Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]