Zentrum

11. April 2025

Erdbeben: Erdbeben der Stärke 4,8 in Italien – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Ein Erdbeben der Stärke 4,8 hat Mittelitalien erschüttert. Bisher gab es keine Berichte über Verletzte oder Schäden. Das Zentrum des Bebens lag 35 Kilometer nördlich der Stadt Lucca in der Toscana. Die Stöße waren auch in der Region Romagna zu spüren, die erst im Mai 2012 von einem schweren Beben erschüttert worden war. Im etwa 100 Kilometer entfernten Pisa liefen Menschen in Panik auf die Straße. Vorsichtshalber Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

photovoltaik-Magazin online: Centrosolar spendet Photovoltaik-Module für Gesundheitszentrum in Haiti

18. Dezember 2012 | von: Centrosolar AG

Solarstrom-Anlage macht Energieversorgung sicherer

Centrosolar spendet zu Weihnachten Solarmodule für ein Hilfsprojekt in Haiti. Das Gesundheitszentrum Centre de Santé Lachapelle im Norden des Landes erhält Centrosolar-Module mit einer Leistung von 7 kWp. Die Stromversorgung im Zentrum hat bisher eine Dieselstromanlage übernommen, die aus Kostengründen Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]

Paul Nizon: Der Künstler als Delinquent – Literatur – derStandard.at › Kultur

Weiter schreiben: Mit Urkundenfälschung legt der in Paris lebende Schweizer Schriftsteller seinen fünften Journalband vorOhne tägliches Schreiben verkomme ich, notiert Paul Nizon am 22. April
2008. Die Journale gehören deshalb ins Zentrum seines Lebens und seines Werkes.
Das tägliche Schreiben, das er das verantwortungslose nennt, geschieht in den
Verwerfungen zwischen beiden. Die Mäntel, die Nizon Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Die Kirche braucht ein Parlament – The European – derStandard.at › Meinung

Das Dritte Vatikanische Konzil muss die Reformen fortsetzen, die das Zweite begonnen hat. Die katholische Kirche darf sich nicht schon wieder von einer Kulturrevolution den Schneid abkaufen lassenDie katholische Kirche steht vor einer seltsamen Wende: Sie hat die Lufthoheit über Stamm ­tische, Politik, Gesellschaften und Seelen verloren. Nach 1.600 Jahren sieht sie sich das erste Mal als Minorität in der Welt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Roms Straßen stehen unter Wasser

14. November 2012, Rom

Heftige Unwetter und damit einhergehende Regenfälle haben den Pegel des Tibers so weit ansteigen lassen, dass der Fluss umliegende Straßen und Wege unter Wasser gesetzt hat.
Zwar entstand für am Ufer gelegende Sport- und Rudervereine ein Sachschaden, das historische Zentrum Roms war von der Überflutung jedoch nicht betroffen. Die Flutwelle stört in einigen Bezirk den Verkehr, Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]

Erdbeben der Stärke 5 erschütterte Süditalien – Welt-Chronik – derStandard.at › Panorama

Menschen liefen auf die Straßen – Ein Mann starb Rom – Ein Erdbeben der Stärke 5,0 hat in der Nacht auf Freitag Teile Süditaliens erschüttert, Panik ausgelöst und Schäden an zahlreichen Gebäuden angerichtet. Ein 84 Jahre alter Mann starb in der Aufregung an einem Herzinfarkt, berichtete die italienische Nachrichtenagentur Ansa. Ansonsten wurde niemand schwer verletzt. Es gab Dutzende von Nachbeben, so dass die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Spanien glüht – bis zu 45 Grad

In Spanien hat die Hitzewelle am Freitag mit bis zu 45 Grad einen neuen Höhepunkt erreicht. Das Wetteramt gab für mehrere Provinzen im Zentrum und Süden des Landes die höchste Alarmstufe.

Bildstrecken
Verheerende Waldbrände in SpanienWaldbrand auf Sardinien

In der Gegend von Córdoba im südspanischen Andalusien wurden für Freitag Höchstwerte von bis zu 45 Grad erwartet. In Städten wie Madrid, Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Städtebau: Mussolinis Moderne – Wissen – Tagesspiegel

Mit der Baukunst des Duce hatte Italien nie ein Problem. Aus Berlin kommt jetzt eine kritische Würdigung. Architektursoziologe Harald Bodenschatz legt ein Grundlagenwerk zum Städtebau des faschistischen Regimes vor. Die Diskussion über das Verhältnis von Moderne und Diktatur in der Baukunst kam 1978 in Berlin an – durch die Wanderausstellung Der Razionalismo und die Architektur während des Faschismus. Die Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]

Comeback zu den Wahlen 2013: Berlusconi will zurück ins Zentrum der Macht Italiens – Ausland – FOCUS Online – Nachrichten

Es klingt wie eine Drohung: Italiens Ex-Ministerpräsident Berlusconi will offenbar zurück an alte Wirkungsstätte. Da kommt es ihm wie gerufen, dass Italiens aktuelle Regierung von einer Schlappe in die nächste stolpert.

[weiterlesen]

Comeback zu den Wahlen 2013: Berlusconi will zurück ins Zentrum der Macht – Ausland – FOCUS Online – Nachrichten

Es klingt wie eine Drohung: Italiens Ex-Ministerpräsident Berlusconi will offenbar zurück an alte Wirkungsstätte. Da kommt es wie gerufen, dass Italiens aktuelle Regierung von einer Schlappe in die nächste stolpert.

[weiterlesen]