Zukunft

5. April 2025

Konjunktur: Fitch sorgt sich um Spanien und Italien – Länderchef – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Die Ratingagentur Fitch bewertet die fiskalische und konjunkturelle Zukunft Spaniens und Italiens nach wie vor skeptisch.
Für das große Euro-Sorgenkind Spanien verwies David Riley, Chef für die Länderbewertung bei Fitch, gegenüber der Nachrichtenagentur Market News International (MNI) vor allem auf große haushaltspolitische Risiken. Er bezeichnete es als schädlich für das Land, dass Defizitziele bereits Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Lancia und Chrysler: Amerika statt Italien – News – FOCUS Online – Nachrichten

Die italienische Traditionsmarke Lancia setzt schon heute bei drei von fünf Baureihen auf Technik aus den USA. In Zukunft könnte es noch eine mehr werden.
Lancia bindet sich künftig noch stärker an Chrysler. Aktuell ist der Delta, Lancias Angebot in der Kompaktklasse, das einzige in Italien produzierte Modell der Marke. Nach dem Auslaufen der aktuellen Generation, könnte der Nachfolge aus US-Produktion kommen. Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Politik: Südtirols bedrohte Autonomie > Kleine Zeitung

Italiens Ministerpräsident Mario Monti zwingt sein Land zum eisernen Sparen. Das reiche Südtirol soll besonders bluten. Das lässt den alten Ruf nach einem Los von Rom wieder laut werden. Ein Bericht von Reinhard Olt.Foto © ReutersDer im Reschen-Stausee halb versunkene GlockenturmSüdlich des Brenners kracht es vernehmlich im Autonomie-Gebälk. Seit Monaten greift Italiens Ministerpräsident Mario Monti in Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Giorgio Armani: “Fand das ganze Getue übertrieben” – Mode&Beauty – derStandard.at › Lifestyle

Er ist der König der italienischen Mode: Selbst mit 78 hält Giorgio Armani in seinem Modeimperium noch alle Fäden zusammen – Im Vorfeld der Eröffnung seines Emporio-Armani-Flagshipstores in Wien gab er Stephan Hilpold eines seiner raren Interviews

Ein Gespräch über seine Skepsis gegenüber Supermodels, exzentrische Kollektionen von Konkurrentin Prada und die Zukunft seines eigenen Unternehmens.
Mit perfektem Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Faymann trifft Amtskollegen Monti in Rom > Kleine Zeitung

Foto © APABundeskanzler Faymann ist zu Gesprächen mit Italiens Premier Monti in Rom eingetroffen. Auf der Agenda stehen Europa und die Eurokrise sowie die Zukunft der Wirtschafts- und Währungsunion nach dem EU-Gipfel am vergangenen Freitag in Brüssel. Auch die Umsetzung des EU-Jugendbeschäftigungspakets und die Finanztransaktionssteuer sind Themen, mit denen sich Monti und Faymann beschäftigen wollen.

Selbstverständlich Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Europäer blicken laut Umfrage skeptisch in die Zukunft – Freie Presse

Nürnberg (dapd). Die Verbraucher in Europa blicken einer Umfrage des Nürnberger Marktforschers GfK zufolge überwiegend skeptisch in die Zukunft. Mit Ausnahme von Italien rechneten die im dritten Quartal befragten EU-Bürger angesichts der Finanzkrise mit keiner Verbesserung der Wirtschaftsentwicklung, teilte die GfK am Dienstag mit.
Uneinheitlich zeigten sich die Europäer bei der Erwartung an ihr persönliches Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

ROUNDUP: EADS stellt Rüstung auf den Prüfstand – Rückendeckung für Enders – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Nach der gescheiterten Fusion von EADS und BAE ist nun die Zukunft der kriselnden EADS-Rüstungssparte offen.
In einem Brief an die Mitarbeiter machte Unternehmenschef Tom Enders klar, dass er für diesen Konzernbereich kaum noch erfolgversprechende Perspektiven sieht. EADS wird seinen eindrucksvollen Wachstumskurs im zivilen Luft- und Raumfahrtgeschäft fortsetzen, schrieb er. Die in Cassadian gebündelten Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Italien trägt Finmeccanica an EADS heran | Unternehmen

Rom/München (Reuters) – Italien legt EADS nach der gescheiterten Firmenhochzeit mit BAE den Rüstungskonzern Finmeccanica ans Herz.

Die geplatzte Fusion von EADS und BAE Systems hat verschiede Optionen für Finmeccanica eröffnet, die zunächst vom Vorstand und dann von der Regierung geprüft werden sollten, sagte Verteidigungsminister Giampaolo Di Paolo am Donnerstag. Ich würde es gerne sehen, wenn diese Überprüfung Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Italien trägt Finmeccanica an EADS heran | Top-Nachrichten

Rom/München (Reuters) – Italien legt EADS nach der gescheiterten Firmenhochzeit mit BAE den Rüstungskonzern Finmeccanica ans Herz.

Die geplatzte Fusion von EADS und BAE Systems hat verschiede Optionen für Finmeccanica eröffnet, die zunächst vom Vorstand und dann von der Regierung geprüft werden sollten, sagte Verteidigungsminister Giampaolo Di Paolo am Donnerstag. Ich würde es gerne sehen, wenn diese Überprüfung Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Bruchpilot Grosjean riskiert Zukunft bei Lotus | Lotus | Romain Grosjean | Mark Webber

Von Tobias WiltschekMünchen – Für Romain Grosjean wird die Luft in der Formel 1 dünner.Nach seinem neuerlichen Startunfall beim Japan-Grand-Prix (Bericht), als er Mark Webber von der Strecke schob, schwindet selbst beim eigenen Teamchef die Geduld mit dem Franzosen (DIASHOW: Die Bilder des Rennens). Es ging darum, diesen jungen Burschen Selbstvertrauen zu geben, damit er ruhiger wird und einen kontrollierten Quelle: Sport1.de Artikel… [weiterlesen]