zusätzlichen

13. April 2025

Monti -Italien wird keine zusätzlichen Hilfsauflagen akzeptieren | Ausland

Cernobbio (Reuters) – Das hochverschuldete Italien bereitet das Feld für mögliche Finanzhilfen der Euro-Partner.

Sollte die EZB italienische Staatsanleihen kaufen, würde die Regierung keine Auflagen akzeptieren, die über die mit der EU-Kommission vereinbarten Ziele hinausgingen, sagte Ministerpräsident Mario Monti am Sonntag im norditalienischen Cernobbio. Wirtschaftsminister Vittorio Grilli Quelle: Reuters… [weiterlesen]

EU: Nach EZB-Anleihenbeschluss: Europa wartet auf Madrid – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Italien oder Spanien müssten im Falle eines Rettungseinsatzes von EU oder EZB keine zusätzlichen Daumenschrauben über bisherige Regeln hinaus fürchten.

Nach dem EZB-Beschluss, klammen Ländern mit zusätzlichen Anleihekäufen zu helfen, ist noch kein entsprechender Antrag aus Rom oder Madrid in Sicht. Foto: Oliver Berg/ Symbol dpa

Die spanische Nachrichtenagentur Efe zitierte Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

WEITER KEIN HILFSANTRAG AUS ITALIEN ODER SPANIEN IN SICHT

09.09.12 | 13:53 Uhr | 2 mal gelesen

Rom (dpa) – Italien oder Spanien müssten im Falle eines Rettungseinsatzes von EU oder EZB keine zusätzlichen Daumenschrauben über bisherige Regeln hinaus fürchten. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Monti zwingt seine Minister zu zusätzlichen Sparmaßnahmen – Italien – derStandard.at › International

Keine Geschenke über 150 Euro – Kürzungen bei Feierlichkeiten und Repräsentationsausgaben
Rom – Italiens Premier Mario Monti setzt auch seine Minister
und Staatsbeamten in Toppositionen auf strengen Sparkurs. Gegenüber
den Beamten verhängte er ein Verbot, überflüssige Konferenzen,
Feiern und Gedenkveranstaltungen zu organisieren.
Repräsentationsausgaben sollen stark eingeschränkt und wenn möglich
überhaupt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple in Italien zu Geldbuße verdonnert

Wie kürzlich erst veröffentlicht wurde, muss sich Apple in Italien vor den Wettbewerbshütern verantworten. So habe der Konzern absichtlich Verbraucher in die Irre geführt, um einen zusätzlichen “Apple Care Protection Plan” beim Kauf mit abzuschließen. Die Strafe beträgt 900.000 Euro.Die italienische Wettbewerbsbehörde (AGCM)  hat heute gegen Apple in Italien eine Geldbuße von fast einer Millionen Euro verhängt. Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]