Der AC Mailand verstärkt seine Aktivitäten auf dem asiatischen Markt. Der Klub einigte sich mit Guangzhou Evergrande auf eine enge wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Der italienische Fußball-Erstligist AC Mailand verstärkt seine Aktivitäten auf dem asiatischen Markt. Der Klub von Eigentümer Silvio Berlusconi einigte sich mit dem von Italiens Weltmeister-Coach Marcello Lippi trainierten chinesischen Spitzenverein Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Italien: AC Mailand schließt Abkommen mit Guangzhou – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten
Börse Aktuell (10.12.): Zusammenarbeit zwischen Telekom und 1&1 / Euro-Krise in Italien
Klaus Regling – der Chef des Euro-Rettungsfonds – warnt vor einer Verschärfung der Euro-Krise in Italien. Die Märkte reagieren sehr beunruhigt auf die Entwicklungen vergangener Woche – das sagte Regling der Süddeutschen Zeitung. Italiens Ministerpräsident Mario Monti hatte am Samstag erklärt, vorzeitig abtreten zu wollen. Zuvor hatte die Berlusconi Partei – Monti die Unterstützung entzogen. Berlusconi hatte Quelle: DAF… [weiterlesen]
Waffen & Drogen aus Schweiz geschmuggelt
Die Carabinieri haben in Zusammenarbeit mit den Schweizer Behörden in der Lombardei eine kriminelle Vereinigung zerschlagen, die aus der Schweiz Waffen und Drogen nach Italien schmuggelte. Der Schmugglerring konnte auf die Hilfe eines Schweizer Ehepaares zählen.
Die Organisation hatte nach Angaben der italienischen Polizei Verbindungen zu einem Clan der Ndrangheta, der Mafia in der süditalienischen Region Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Monti: Jede neue Regierung wird sich an EU-Regeln halten > Kleine Zeitung
Kanzler Werner Faymann definierte mit Italiens Regierung gemeinsame Linie für die nächste EU-Ratssitzung.Foto © APAEmpfang mit großem Pomp im Palazzo Chigi in Rom für Kanzler Werner Faymann. Mir geht es darum, unsere Zusammenarbeit vor dem Europäischen Rat am 22. November zu vertiefen, hatte Faymann davor angekündigt. Nach einer dreiviertelstündigen Besprechung mit Italiens Ministerpräsidenten Mario Monti Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
GT1-WM/GT2-EM: Die GT1-WM ist Geschichte, jetzt kommt die “World Series”
Serienpromoter Stephane Ratel bringt die World Series als Ersatz für die gescheiterte GT1-WM an den Start – Enge Zusammenarbeit mit Blancpain-Serie
Stephane Ratel arbeitet bereits an einem Konzept für eine neue GT-Meisterschaft
Zoom
© xpbimages.com
(Motorsport-Total.com) – Eine Tür schließt sich, eine andere geht auf. An dieses Motto scheint sich Stephane Ratel zu halten. Der Serienpromoter Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]
Union will Finanztransaktionssteuer konsequent weiter verfolgen | Dow Jones News auf 4investors.de
27.09.2012 –
DJ Union will Finanztransaktionssteuer konsequent weiter verfolgen
Von Andreas Kißler
BERLIN–Die Union hat ihre Entschlossenheit bekräftigt, in Europa schnell eine Finanztransaktionssteuer in einer Gruppe von mindestens neun Staaten zu beschließen. Es bleibt für uns von hoher Priorität, zügig eine Finanztransaktionssteuer in Europa einzuführen, erklärte der Finanzexperte von Quelle: 4investors… [weiterlesen]
Unternehmen: Streit um EU-Patent vor Gericht – Italien und Spanien klagen – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Im Streit um ein gemeinsames EU-Patent haben sich Italien und Spanien vor Gericht einen Schlagabtausch mit EU-Vertretern geliefert.
In einer mündlichen Verhandlung tauschten die Parteien am Dienstag vor dem Europäischen Gerichtshof in Luxemburg ihre Argumente aus. Italien und Spanien machen bei dem einheitlichen EU-Patent nicht mit und klagen gegen den EU-Rat (Rechtssachen C-274/11 und C-295/11).Beide Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Konjunktur: OECD lobt Italiens Reformen – Fortsetzung der Reformpolitik angemahnt – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat die Reformen im angeschlagenen Euroland Italien gelobt.
Gleichzeitig hat die OECD aber auch eine Fortsetzung des eingeschlagenen Kurses angemahnt. Die Maßnahmen der Regierung in Rom seien mutig, ambitioniert und weitreichend, sagte OECD-Generalsekretär Angel Gurria am Montag in Rom. Allerdings sei es nach wie vor entscheidend, Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
OECD lobt Reformanstrengungen Italiens | Artikel | Boerse-Go.de
Rom/Paris (BoerseGo.de) – Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und
Entwicklung (OECD) mit Sitz in Paris (Frankreich) hat die Anstrengungen Italiens im Kampf gegen die Staatsschuldenkrise gewürdigt. Die Maßnahmen der Regierung in Rom sind mutig, ambitioniert und weitreichend, sagte OECD-Generalsekretär Angel Gurria am heutigen Montag in Rom.
Gleichzeitig mahnte Gurria aber auch eine Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]