zustimmen

11. April 2025

Republikaner wollen nicht zustimmen: Kompromiss im US-Haushaltsstreit fraglich – USA – FOCUS Online – Nachrichten

Der Kompromiss im US-Haushaltsstreit hat den Senat passiert, ist aber noch lange nicht in trockenen Tüchern. Eine Ankündigung des Mehrheitsführers der Republikaner im Repräsentantenhaus, Eric Cantor, sorgt für neue Unruhe.
Der republikanische Mehrheitsführer im US-Repräsentantenhaus, Eric Cantor, hat sich gegen den im Senat erzielten Kompromiss im Haushaltsstreit ausgesprochen. Ich unterstütze diesen Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Sieg im TV-Duell gegen Romney: Barack Obama schießt scharf gegen Mr. Nice Guy – Drittes TV-Duell zur Außenpolitik – FOCUS Online – Nachrichten

In der letzten Fernsehdebatte geht US-Präsident Barack Obama noch einmal voll in die Offensive. Herausforderer Mitt Romney dagegen setzt aufs Nettsein. Die US-Wahl bleibt offen und extrem spannend.
Es ist manchmal der letzte Eindruck, der zählt. Das, was zum Schluss hängen bleibt, wenn zwei Kandidaten, sich ihren Wählern stellen. Dies haben sich auch Barack Obama und Mitt Romney zu Herzen genommen, als sie in Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Westerwelle macht Front gegen Anleihekäufe durch EZB | Top-Nachrichten

Berlin (Reuters) – Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat eine Ausweitung des dauerhaften Euro-Rettungsschirms ESM und einen verstärkten Ankauf europäischer Staatsanleihen kategorisch abgelehnt.

Er könne sich nicht vorstellen, dass es für eine Politik der unbegrenzten gesamtschuldnerischen Haftung Deutschlands eine Mehrheit im Bundestag gebe, sagte Westerwelle dem Focus laut einem Vorabbericht Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Euro-Schuldenkrise: Italiens Senat stimmt ESM und EU-Fiskalpakt zu – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten

Der italienische Senat hat den Euro-Rettungsschirm ESM und den neuen EU-Fiskalpakt gebilligt. Jetzt muss nur noch die Abgeordnetenkammer zustimmen. Mindestens zwölf EU-Staaten müssen noch zustimmen, damit der Fiskalpakt in Kraft treten kann.

[weiterlesen]

Italiens Senat stimmt ESM und EU-Fiskalpakt zu | Ausland

Rom (Reuters) – Der italienische Senat hat am Donnerstag den Euro-Rettungsschirm ESM und den neuen EU-Fiskalpakt gebilligt.

Nun muss noch die Abgeordnetenkammer abschließend zustimmen, was bis zum 20. Juli geplant ist.

Voraussetzung für das Inkrafttreten des ESM ist die Zustimmung einer Zahl von Euro-Ländern, die mindestens 90 Prozent des stimmberechtigten Kapitals vertreten. Bei dem von 25 EU-Staaten Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Euro-Rettung – Hilfsfonds EFSF wieder im Fokus | Top-Nachrichten

Berlin (Reuters) – Der Ruf nach einer massiven Verstärkung des Euro-Rettungsfonds EFSF wird angesichts der wachsenden Finanzierungsprobleme von EU-Ländern in- und außerhalb der Euro-Zone immer lauter.

Polens Finanzminister Jacek Rostowski, derzeit amtierender EU-Ratsvorsitzender, hält eine Schlagkraft von bis zu drei Billionen Euro über den Fonds für nötig, um wirksam als Brandmauer gegen die Schuldenkrise Quelle: Reuters… [weiterlesen]

“Welt”: “Elite-Bonds” der Triple-A-Staaten geplant – 1&1

Berlin (dpa) – Die Bundesregierung denkt laut einem Zeitungsbericht über sogenannte Elite-Bonds nach. Es werde erwogen, notfalls mit fünf anderen als besonders kreditwürdig geltenden Euro-Ländern gemeinsame Anleihen aufzulegen, heißt es in der Welt.

Bei Elite-Bonds bleiben Euro-Länder mit eingeschränkter Kreditwürdigkeit außen vor. Symbolfoto: Jens Büttner ©  dpa

Unter Berufung Quelle: 1&1 Finanzen… [weiterlesen]

EU: „Welt“: „Elite-Bonds“ der Triple-A-Staaten geplant – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten

Die Bundesregierung denkt laut einem Zeitungsbericht über sogenannte „Elite-Bonds“ nach. Es werde erwogen, notfalls mit fünf anderen als besonders kreditwürdig geltenden Euro-Ländern gemeinsame Anleihen aufzulegen, heißt es in der „Welt“.
[weiterlesen]