Zypern

12. April 2025

Eurokrise im Überblick: Wendepunkt erreicht? | Artikel | Boerse-Go.de

Wochenende, 19./20. Januar:

Bund der Steuerzahler: Der Zuwachs der Staatsverschuldung pro Sekunde ist durch die Konsolidierungspolitik von 1.335 Euro auf 870 Euro gesunken. Trotzdem wird die Staatsverschuldung auch Ende 2013 einen neuen Höchststand erreichen.

Bund der Steuerzahler: Zur Bedienung ihrer Altschulden werden Bund und Länder dieses Jahr voraussichtlich 51,2 Milliarden Euro allein für Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Eurokrise im Überblick: Zypern nächster Pleitekandidat! | Artikel | Boerse-Go.de

Wochenende, 15./16. Dezember:

ESM-Chef Klaus Regling sieht gute Fortschritte in der Euro-Krise. Es dauert noch zwei oder drei Jahre, dann haben alle Euro-Länder Haushaltsdefizite unter drei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts, und sie sind auf gutem Wege zu einem ausgeglichenen Haushalt, sagte Regling dem Nachrichtenmagazin Focus. Man habe gut die Hälfte der Arbeit erledigt. Auch die Wettbewerbsfähigkeit Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Eurokrise im Überblick: Griechenland – Rettung ohne Ende! | Artikel | Boerse-Go.de

Wochenende, 17./18. November:

EU-Kommissar Günther Oettinger hält einen weiteren Schuldenschnitt für Griechenland zulasten öffentlicher Gläubiger für unvermeidbar. Am Ende des Tages werden wir um einen Schuldenschnitt der öffentlichen Gläubiger für Griechenland nicht herumkommen, so Oettinger gegenüber der Bild. Die Bundesregierung lehnt einen Schuldenschnitt ab.

Rückzug des IWF aus internationalen Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Urlaub in Spanien, Portugal, Griechenland, Zypern, Malta und Italien? – Vorsicht Generalstreik – Urlaub-im-web.de

Wer am 14. November, also bereits in etwa 14 Tagen, in den oben genannten Staaten Urlaub machen möchte, muss mit Beeinträchtigungen rechnen, da Gewerkschaften und andere Organisationen zum Generalstreik aufgerufen haben. Ganz schlecht für alle, die an dem Tag an- oder abreisen und selbst für die Folgetage sind Verspätungen aufgrund des Streiks nicht ausgeschlossen. Auch wer für den 14. November einen organisierten Quelle: Urlaub im Web… [weiterlesen]

EU: Paris und Rom fordern EU-Sondersitzung zu Syrien – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Frankreich und Italien wollen eine Sondersitzung der EU-Außenminister über das weitere Vorgehen gegen das Regime des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad. In einem gemeinsamen Brief an ihre in Zypern versammelten EU-Kollegen forderten sie zugleich eine substanzielle Diskussion über die Rolle und das Handeln der EU in Syrien. In ihrem Brief weisen die Außenminister Laurent Fabius und Giulio Terzi auf die Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Paris und Rom fordern EU-Sondersitzung zu Syrien – Syrien – derStandard.at › International

Gemeinsamer Brief an andere EU-AußenministerPaphos – Frankreich und Italien wollen eine
Sondersitzung der EU-Außenminister über das weitere Vorgehen der
Europäischen Union gegen das Regime des syrischen Präsidenten Bashar
al-Assad. In einem gemeinsamen Brief an ihre am Freitag in Paphos
(Zypern) versammelten EU-Kollegen forderten sie zugleich eine
substanzielle Diskussion über die Rolle und das Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

+++ Liveticker zur EZB-Sitzung +++: Europa wartet auf Draghis Befreiungsschlag – Staatsverschuldung – FOCUS Online – Nachrichten

Selten ist eine Sitzung der Europäischen Zentralbank mit so viel Spannung erwartet worden: Lassen die Notenbanker ihrer Ankündigung Taten folgen und stützen die Euro-Zone mit neuen Milliarden? Die Entwicklung live bei FOCUS Online.
12.46 Uhr: Die US-amerikanische Ratingagentur Standard & Poors (S&P) senkt die Kreditwürdigkeit des finanziell schwer angeschlagenen Eurolandes Zypern erneut. Die langfristige Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Zypern ächzt unter dem Flüchtlingsstrom

[Bildunterschrift: Flucht aus dem Libanon geglückt - UN-Blauhelmsoldatin trägt einen Jungen im zypriotischen Hafen Larnaca von Bord eines Flüchtlingsschiffes. ]

Zypern hat einen dringenden Hilferuf an die Europäische Union gesandt. Der Grund: Der Inselstaat wird dem gewaltigen Zustrom der Flüchtlinge aus dem Libanon nicht mehr Herr. Die Inselrepublik mit weniger als einer Million Bewohnern sei der einzige Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Chronologie der Krise: Juni 2012

Als viertes Land der Eurozone kündigt Spanien an, Hilfen des Euro-Rettungsschirms zu beantragen. Das Geld soll dazu dienen, den Banken des Landes genug Kapital bereitzustellen. Auch Zypern beantragt Hilfen des Rettungsschirms. Bundestag und Bundesrat stimmen dem Fiskalpakt und dem ESM-Vertrag zu.01. Juni 2012: Die Arbeitslosenquote in der EU steigt im April auf den Rekordwert von 10,3 Prozent. Der Gläubigerausschuss Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

EU: Spanien und Italien im Würgegriff der Anleihemärkte – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten

Vor dem EU-Gipfel schlägt Spanien Alarm. Das Euro-Schwergewicht kann seinen Staatshaushalt zu den jetzigen Bedingungen nach Angaben von Regierungschef Mariano Rajoy nicht mehr lange finanzieren.

Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]