Nach dem EU-Beitritt scheint sich Kroatien in manchen Dingen in der EU erst zurechtfinden zu müssenZagreb – Nach dem EU-Beitritt Kroatiens scheint das Land sich erst in der EU zurechtfinden zu müssen. So sorgten die Zollbestimmungen an den neuen EU-Außengrenzen für Verwirrung bei den Transportunternehmen und für kilometerlange Staus an der serbischen und bosnischen Grenze. Ärger mit Deutschland droht Kroatien Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Wie Kroatien die EU lernt und Nachbarn ärgert – Wirtschaftsraum CEE – derStandard.at › Wirtschaft
4. Juli 2013 von